Nachrichten-Archiv

Archiv
Jetzt bewerben! Neues Schulnetzwerk "Kulturelle Bildung mit LdE"

Jetzt bewerben! Neues Schulnetzwerk "Kulturelle Bildung mit LdE"

Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V schreibt ein neues Netzwerk für ganztägig arbeitende Schulen aus, um die Qualitätsentwicklung der Schulen in M-V zu unterstützen. Ganztägig arbeitende Schulen bekommen ab Ende Dezember 2021 die Möglichkeit, im neuen Schulnetzwerk „Kulturelle Bildung mit Lernen durch Engagement an ganztägig arbeitenden Schulen“ mitzuarbeiten.
Zwei Schulen aus M-V stellten ihre Praxis im bundesweiten Kongress vor

Zwei Schulen aus M-V stellten ihre Praxis im bundesweiten Kongress vor

Im 3-tägigen bundesweiten Online-Kongress: Ganztag - gemeinsam zukunftsorientiert konnten die Teilnehmenden neben spannenden Impulsen und Diskussionen auch Einblicke in die gute Praxis von Ganztagsschulen aus verschiedenen Bundesländern bekommen. Die Schulen zeigten, welche kreativen Lösungen sie in der Pandemie gefunden haben, um Kinder und Jugendliche zu erreichen und zu unterstützen.
Fachtag zum Thema Partizipation im Bereich Kulturelle Bildung

Fachtag zum Thema Partizipation im Bereich Kulturelle Bildung

Am Dienstag, den 19. Oktober, findet der dritte Fachtag von KULTUR.LAND.SCHULE. in Schwaan statt. In der Prof.-Franz-Bunke-Schule können sich die Teilnehmer*innen ausführlich mit der Vielfalt an Beteiligungsmöglichkeiten im Schulalltag auseinandersetzen. Verschiedene Projektträger stellen sich vor und in den sieben Workshops bekommen die Teilnehmenden kreative Impulse für ihre eigene Arbeit, u. a. zu den Themen Klassenrat, Schülerzeitung und partizipative Kunstprojekte.
Schulbauprogramm M-V: Weitere Schulen gefördert

Schulbauprogramm M-V 2021: Weitere Schulen gefördert

Das Schulbauprogramm des 100-Millionen-Euro-Schutzfonds M-V wird bisher von den Schulen gut angenommen. Während die ersten bereits ihren Zuwendungsbescheid für Baumaßnahmen bis zu 500.000 Euro in Empfang nahmen, freuen sich nun in der 2. Phase des Programms weitere 29 Schulträger auf eine Zuwendung mit einer maximalen Fördersumme von bis zu 5 Mio. Euro. Insgesamt werden 63,5 Mio. Euro aus dem Programm für eine pandemiegerechte Sanierung bzw. einen Um-, Aus- und Neubau bereitgestellt.
Studierender

Ganztägig lernen – für Referendare

Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V bietet am 25.08.2021 ein wahlobligatorisches Online-Modul für Referendar*innen an. Darin erhalten die Teilnehmenden Informationen über das ganztägige Lernen. Auf der Basis der in Mecklenburg-Vorpommern geltenden Regelungen werden Einblicke in die Organisation ganztägig arbeitender Schulen, in ihre Qualitätsentwicklung sowie in das ganztägige Lernen in der …