Nachrichten-Archiv

Archiv

Lernstudio "Vielfalt in der Ganztagsschule"

Am 24. April 2013 findet von 9:00 - 15:30 Uhr in der Fachhochschule Güstrow das Lernstudio "Vielfalt in der Ganztagsschule" statt. Themen wie "Vielfalt wahrnehmen", "Selbständiges Lernen", "Kooperation" und "Sprachsensibler Unterricht" mit vielen Beispielen aus der Praxis sollen die Teilnehmer zu einer aktiven Auseinandersetzung mit diesem zentralen Anlegen der Ganztagsschule motivieren.

Netzwerkschultreffen in Güstrow

Am 16. Januar 2013 treffen sich die Netzwerkschulen der Serviceagentur Ganztägig lernen M-V in der Fachhochschule Güstrow. Es geht um die Jahresplanung der einzelnen Netzwerke, den gegenseitigen Austausch und wissenschaftliches Input. Dr. Sabine Schweders Thema wird "Individualisiertes Lernen in der Ganztagsschule" sein. Die Serviceagentur hat zurzeit fünf regionale und drei thematische Netzwerke. Ein länderübergreifendes Netzwerk ist im Aufbau.

M-V auf dem 9. Ganztagsschulkongress 2015

Das Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin und der Schulcampus Evershagen aus Rostock stellen ihre Projekte aus dem länderübergreifenden Netzwerk „Psychische Gesundheit an Ganztagsschulen“ in einem Workshop vor. Insgesamt ca. 60 TeilnehmerInnen aus unserem Bundesland reisen nach Berlin. Vertreten sind das Bildungsministerium, Schulämter und viele Ganztagsschulen. Ebenso sind SchülerInnen und Eltern dabei.