Kreise
Name des außerschulischen Kooperationspartners / unser/e Ansprechpartner für Sie
Juliana Zeidler
Ziel
- Förderung von Kreativität und künstlerischem Ausdruck
- Entwicklung eines achtsamen, respektvollen Umgangs mit der Natur
- Schulung von Wahrnehmung, Konzentration und Umweltbewusstsein
- Stärkung von Teamfähigkeit, Reflexionsvermögen und Selbstwirksamkeit
- Erfahrung von Natur als Lern- und Gestaltungsraum
- Entwicklung eines achtsamen, respektvollen Umgangs mit der Natur
- Schulung von Wahrnehmung, Konzentration und Umweltbewusstsein
- Stärkung von Teamfähigkeit, Reflexionsvermögen und Selbstwirksamkeit
- Erfahrung von Natur als Lern- und Gestaltungsraum
Inhalt
Im Ganztagsangebot „Naturbunt“ entdecken Schüler:innen die Natur als kreativen Raum. Durch Land Art, Naturfotografie, Achtsamkeitsübungen und Arbeiten mit Naturmaterialien lernen sie, achtsam und gestalterisch mit ihrer Umwelt umzugehen. Das Angebot verbindet Naturerfahrung, Umweltbildung und künstlerischen Ausdruck in vielfältigen praktischen Projekten.
Inhalte des Angebots
- Einführung in Land Art & Naturkunst
- Achtsamkeit in der Natur (Sinnesübungen, kleine Meditationen)
- Gestalten mit Naturmaterialien (z. B. Steinwelten, Blätterkunst, Pflanzenfarben)
- Naturtagebuch & kreative Dokumentation
- Fotografie & Wahrnehmung in der Natur
- Gruppenprojekte und Abschlusspräsentation
Geplanter Umfang der Angebote
Das Angebot ist sehr flexibel. Es können einzelne Projekttage zu speziellen Themen, oder wöchentliche Angebote über ein Schulhalbjahr oder ein ganzes Schuljahr gestaltet werden.
Welche Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein?
- Ein Raum in der Schule mit Präsentationsmöglichkeiten
- Zugang zu einem naturnahen Außengelände (Schulhof, Garten, Park, Wald)
- Nutzung von Kamera/Smartphone durch die Schüler:innen
- Zugang zu einem naturnahen Außengelände (Schulhof, Garten, Park, Wald)
- Nutzung von Kamera/Smartphone durch die Schüler:innen
Teilnehmerzahl und Altersgruppe
ab Klassenstufe 7
max. 12 Teilnehmende
max. 12 Teilnehmende
Bereits bestehende Kooperationen mit Schulen / Namen der Schulen
-
Adresse
Töpferberg 2a
18209 Bad Doberan
18209 Bad Doberan
Telefon
0176 24281582
E-Mail