Marktplatz Ganztag 2025 in drei Regionen - Anmeldung ist geöffnet

Marktplatz Schwerin 2024

 

Die "Marktplätze Ganztag" sind regionale Begegnungsforen, bei denen sich außerschulische Partner und ganztägig arbeitende Schulen begegnen können, um die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auszuloten. Gleichzeitig besteht die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen der Ganztagsschule in M-V auszutauschen und in der Region zu vernetzen.

 

Im vergangenen Jahr haben über 280 Personen an den drei Marktplätzen in Schwerin, Neubrandenburg, Greifswald und Rostock teilgenommen. Wie eine Fragebogenerhebung ergab, haben 90 Prozent der Marktplatz-Besucher durch diese Marktplätze neue Kooperationen geschlossen. Damit ist der "Marktplatz Ganztag" ein sehr nützliches und erfolgreiches Mittel, um das Spektrum an Ganztagsangeboten zu erweitern.

 

Sie können sich ab sofort anmelden

Im Frühjahr 2025 werden an drei neuen Orten "Marktplätze Ganztag" ausgerichtet, für die man sich auf den Folgeseiten registrieren kann:

am 18. März in Ludwigslust im Zentrum für Bildung, Erholung und Freizeit (Zebef)

am 1. April in Malchin im Wasserwerk der Zukunft

am 6. Mai in Anklam im Theater.

Die Teilnahme ist für alle kostenfrei, auch für die Aussteller.

 

Rückblick auf die Marktplätze im Jahr 2024

Die „Marktplätze Ganztag“ wurden in allen 4 Schulamtsbezirken durchgeführt, um eine regionale Begegnung zwischen Schulen und außerschulischen Partnern zu ermöglichen. Insgesamt verzeichneten die Marktplätze 280 Besucher. Die Teilnehmenden bekundeten, dass die Veranstaltungen eine gute Gelegenheit bieten, um neue Partner bzw. neue Schulen kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Es gaben so viele Teilnehmer an, dass sie konkret neue Partner gefunden haben, mit denen eine Zusammenarbeit zustande kommt, sodass die Marktplätze auch im Jahr 2025 fortgesetzt werden sollen. Um die regionale Verteilung von Ganztagsschulen im Flächenland Mecklenburg-Vorpommern gleichmäßig und gerecht zu berücksichtigen, werden die Marktplätze 2025 in anderen Regionen ausgerichtet.