Naturabenteuer - Survival, Bushcraft und Rewilding in der Schule

Name des außerschulischen Kooperationspartners / unser/e Ansprechpartner für Sie
HSG Uni Rostock e-V. Abtl. Wolfsrudel
Ansprechpartner: Fabio Moriondo
Ziel
Zurück zu den Wurzeln!
Wir wollen der jungen Generation die Möglichkeit geben, wichtige Erfahrungen zu machen und die Verbindung zur Natur wiederherzustellen.
Neben dem Respekt für die Ressourcen, Tiere und Pflanzen, die die natürliche Umwelt ausmachen, erwerben die Abenteurer praktische, persönliche und soziale Kompetenzen.
Inhalt

Die Teilnehmer*innen erhalten die Möglichkeit, Zeit an einem nahegelegenen Naturplatz zu verbringen, um die Natur zu erkunden und praktische Lernerfahrungen zu sammeln.

Das Programm wird von einem erfahrenen Wildnis Trainer geleitet, der den Schüler*innen wertvolle Kenntnisse vermittelt. Zusätzlich zu diesen Erlebnissen bieten wir Aktivitäten wie z.B. Schnitzen mit einem Messer und Bogenschießen an, um den Schüler*innen eine breite Palette von Erfahrungen zu ermöglichen.

Unsere Initiative zielt darauf ab, nicht nur das Verständnis für die Natur zu fördern, sondern auch einen gesunden, aktiven Lebensstil durch Bewegung an der frischen Luft zu unterstützen.

Gemeinsam können wir eine Kultur des Respekts und der Verbundenheit mit der Natur fördern, um eine nachhaltigere und achtsamere Gesellschaft zu gestalten.

Geplanter Umfang der Angebote
montags bis freitags (wöchentliche Termine) über ein gesamtes Schuljahr
Welche Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein?
Park, Wald oder Naturgebiet in der Nähe der Schule
Teilnehmerzahl und Altersgruppe
Teilnehmerzahl: max. 12
Altersgruppe: Klassenstufe 1. - 10.
Bereits bestehende Kooperationen mit Schulen / Namen der Schulen
Kooperative Gesamtschule Südstadt
Schulcampus Evershagen
Adresse
Hochschulsportgemeinschaft Universität Rostock e.V.
Biestower Damm 10a,
18059 Rostock
Telefon
Fabio Moriondo - 015221386325