
Offener Unterricht ist eine Zeit, in der Schülerinnen und Schüler eigenen Lerninteressen nachgehen oder sich mit bestehenden Lernschwierigkeiten auseinandersetzen können. Aus der Perspektive der Schüler*innen ist deshalb auch von „Individueller Lernzeit“ die Rede. Dabei bearbeiten sie zum Beispiel selbständig Unterrichtsinhalte, fertigen Materialien an, lesen geforderte Literatur oder lernen Vokabeln. Solche Lernzeiten ersetzen die Hausaufgaben und sind ein integraler Bestandteil des Schulalltags. Hier finden Sie dazu mehr Informationen:
Lernzeiten kurz und knapp erklärt