Beispiele für einen flexiblen Tagesbeginn in der Schule

Zeitorganisation und Rhythmisierung

Zeitorganisation und Rhythmisierung

Obwohl in vielen Ländern die Schule um 9:00 Uhr beginnt, halten Schulen in Deutschland für gewöhnlich am Beginn der ersten Stunde zwischen 7:30 und 8:00 Uhr fest. Seit Langem wird in Deutschland aber auch diskutiert, ob ein späterer Unterrichtsbeginn insbesondere für Jugendliche nicht gesünder und lernförderlicher wäre. Wissenschaftliche Hintergründe und Beispiele dazu finden Sie hier:

 

Erkenntnisse aus der Wissenschaft

 

Wissenschaftliche Untersuchung

 

Beispiele aus Hessen

 

Beispiele aus Sachsen